
In Memoriam
Amir Mohammed Herzog
11.09.1944 - 18.05.2018
Ein Wegbereiter des interreligiösen Dialogs
Mohammed Herzog gründete die Islamische Gemeinschaft deutschsprachiger Muslime und Freunde des Islam - Berlin e. V. und war überregional bekannt und geschätzt für seinen Einsatz für den interreligiösen Dialog. Durch seine ehrliche, direkte und herzliche urberliner Art schaffte er es, religiöse Grenzen und Vorurteile zu überwinden und Menschen zusammenzuführen. Er selbst, als deutscher Muslim, ging ohne Vorbehalte auf Andersgläubige zu, und Aufrichtigkeit und der Wille zum Frieden und nicht theologische Unterschiede standen bei ihm stets im Zentrum der Zusammenarbeit.
Amir Herzog wurde 2003 zum UPF-Friedensbotschafter ernannt und setzte sich im Rahmen von Friedensaktivitäten der Universal Peace Federation aktiv für Versöhnung und Annäherung zwischen Gläubigen ein. Eine besondere Freude war es für ihn, zwischen 2003 und 2005 an den „Von Herz zu Herz“-Pilgerreisen der UPF (Middle East Peace Initiative, MEPI) nach Israel / Palästina teilzunehmen, um sich gemeinsam mit tausenden Menschen aller Religionen für Frieden im Nahen Osten einzusetzen.
2017 ernannte die Universal Peace Federation Deutschland Amir Herzog zu ihrem Ehrenvorsitzenden. Über diese Ehre und Wertschätzung freute er sich sehr.
Mohammed Herzogs Beisetzungsfeier war ein großartiges Zeugnis für sein Lebensvermächtnis: nicht nur Muslime sondern Gläubige vieler Religionen und Vertreter vieler Kulturen und Nationen, deren Freund und Bruder er war, erwiesen ihm die letzte Ehre.
aus: UPF Aktuell, August 2014

